
ordentlich aufgezäumt
|
So, nun ist es endliche Zeit, Minchen zu
satteln, puh, das beruhigt meine Nerven. Monika ist schon lange da,
meine Eltern sind auch langsam eingetrudelt. Jeder hat ein
Namensschildchen am Hemd. Die Sonne kommt heraus, es wird immer
wärmer, ja, es wird ein richtig schöner Frühlingstag.
Wir 5 Prüflinge tummeln uns auf dem Abreiteplatz, geschniegelt und
gebügelt. Minchen läuft recht brav. Die Namensschildchen
werden wieder eingesammelt, sieht doch doof aus. Wir wechseln in die
Halle, letzte Anweisungen von Chef. Den Sonnenstreifen mag Minchen
nicht, sie wird immer fester, oder ist es meine Nervösität?
Rückwärts geht es garnicht mehr * grumpf. Nun wird doch eine
Startreihenfolge festgelegt. Wir warten draußen, jeder wird
einzeln in die Halle gerufen, das ist nicht Minchens Ding, aber so ist
das nun mal bei den Westernreitern üblich.
|

letzte Vorbesprechung
|

Reining Pattern
|
OK, wir sind dran, Minchen nur noch
einmal 5 Minuten brav sein bitte. Grüßen, haben wir
gegrüßt, ja doch, haben wir. Antraben, auf den Zirkel,
abgaloppieren- verdammt, Minchen, ich weiß daß da der
Ausgang ist, vorwärts. Ärgerlich schlägt sie mit dem
Schweif, galoppiert aber voran, einfacher galoppwechsel, paßt,
noch eine Runde herum, ganze Bahn, durchparieren, ho, Minchen, nicht so
schnell! Mittellinie, Halten, Rückwärts, es geht wieder,
hurra, wir haben unseren Rückwärtsgang wieder. Die erste
Hürde ist genommen, eeetwas unlustig zwar, aber passabel. Nun geht
es in den Trail.
|

rundown
|

im Stangen L
|
Zuerst Rückwärts in das L
einfädeln, los jetzt Minchen, wir haben geübt, laß es
nicht umsonst sein. Immernoch unlustig aber doch ganz manierlich
läßt sie sich durch das L steuern. Aber warum muß sie
im Trab gleich so losschießen, ist doch völlig unnötig?
Tor vorwärts oder rückwärts, heute ist sie nicht so
hektisch, also riskieren wir es vorwärts, kein Tauchmanöver
heute bitte, hat geklappt, na bitte. Seitewärts eL, unsere
Paradeübung klappt auch heute, antraben über die Stangen und
angaloppieren, haaaalt, doch nicht über die Brücke, da war
meine Hilfe wohl zu deutlich, rutschend kommt sie zum stehen, stolpert
in das Stangenviereck, tritt so gerade eben nicht über. Die
Wendung klappt dann wieder ganz gut, aber unser Tag ist das heute
nicht. Puh, ich würde sagen, das reicht, die zweite Hürde ist
genommen, auf ins Gelände.
|

am Tor
|

|
Sehr diszipliniert reiten wir heute unsere
Aufgabe, also wenn das nicht reicht. Die Pferde sind hier draußen
auch viel besser gelaunt, brav absolvieren sie die Prüfung. Das
war die dritte Hürde, die letzte ist die Theorie.

|

|